Praxis für Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen
Startseite
Sprachtherapie/Logopädie
Aktuelles
Störungsbilder
Lerntherapie
Die Praxis
Veranstaltungen im Hause
Link-Sammlung
Stellenangebote in unserer Praxis

Praxis Schladen
Praxis in Salzgitter - Thiede
Impressum | Datenschutz
  Informationen für Patienten  |  Service  |  Kontakt  |  Anfahrt

Veranstaltungen im Jahr 2019


 

" Frühe Sprachdiagnostik und -therapie bei Kindern mit und ohne "Late Talker"-Profil " 
Termin: 01.02. und 02.02.2019

Für das Seminar


"  Frühe Sprachdiagnostik und –therapie bei Kindern mit und ohne „Late Talker“-Profi "

haben wir eine Seminarbeschreibung und das Einladungsschreiben (mit Fax-Anmeldeformular) zum Download bereitgestellt.

Dozentin wird Frau Jeannine Schwytay sein. Eine Kurzvita steht hier zur Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 245,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Veranstaltungsbeginn: Freitag, 01.02.2019  (13.30 Uhr bis 19.00 Uhr).

Veranstaltungsende: Samstag, 02.02.2019  (09.00 Uhr bis 16.30 Uhr).

Diese Fortbildung hat einen Umfang von 15 Unterrichtseinheiten (entspricht 15 Fortbildungspunkten). Sie erfüllt die Qualitätskriterien für Fortbildungen nach Anlage 4 der Rahmenempfehlungen nach §125 Abs.1 SGB V.


 


Veranstaltungen im Jahr 2017


Schnittstellentherapie nach dem Natürlichkeitsansatz 13.10. und 14.10.2017 (geändert nach Terminverschiebung)

Für das Seminar

" Schnittstellentherapie nach dem Natürlichkeitsansatz "

haben wir eine Seminarbeschreibung sowie das Einladungsschreiben zum Download bereitgestellt.

Dozentin wird Frau Dr. Silke Kruse sein. Eine Kurzvita steht hier zur Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 225,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Veranstaltungsbeginn: Freitag, 13.10.2017  (9.00 Uhr bis 16.45 Uhr).

Veranstaltungsende: Samstag, 14.10.2017 (8.30 Uhr bis 14.00 Uhr).

Diese Fortbildung hat einen Umfang von 14 Unterrichtseinheiten (entspricht 14 Fortbildungspunkten). Sie erfüllt die Qualitätskriterien für Fortbildungen nach Anlage 4 der Rahmenempfehlungen nach §125 Abs.1 SGB V.

 

Morphologie-Therapie mit PLAN  10.02. und 11.02.2017

Für das Seminar

" Morphologie-Therapie mit PLAN (nach Siegmüller & Kauschke, 2006) "

haben wir eine Seminarbeschreibung und das Einladungsschreiben (mit Fax-Anmeldeformular) zum Download bereitgestellt (Weitere Infos folgen in Kürze).

Dozentin wird Frau Jeannine Schwytay sein. Eine Kurzvita steht hier zur Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 225,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Veranstaltungsbeginn: Freitag, 10.02.2017  (13.30 Uhr bis 19.00 Uhr).

Veranstaltungsende: Samstag, 11.02.2017  (09.00 Uhr bis 16.30 Uhr).

Diese Fortbildung hat einen Umfang von 15 Unterrichtseinheiten (entspricht 15 Fortbildungspunkten). Sie erfüllt die Qualitätskriterien für Fortbildungen nach Anlage 4 der Rahmenempfehlungen nach §125 Abs.1 SGB V.

 

Syntax-Therapie mit PLAN  27.01. und 28.01.2017

Für das Seminar

" Syntax-Therapie mit PLAN (nach Siegmüller & Kauschke, 2006) "

haben wir eine Seminarbeschreibung und das Einladungsschreiben (mit Fax-Anmeldeformular) zum Download bereitgestellt (Weitere Infos folgen in Kürze).

Dozentin wird Frau Jeannine Schwytay sein. Eine Kurzvita steht hier Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 225,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Veranstaltungsbeginn: Freitag, 27.01.2017  (13.30 Uhr bis 19.00 Uhr).

Veranstaltungsende: Samstag, 28.01.2017  (09.00 Uhr bis 16.30 Uhr).

Diese Fortbildung hat einen Umfang von 15 Unterrichtseinheiten (entspricht 15 Fortbildungspunkten). Sie erfüllt die Qualitätskriterien für Fortbildungen nach Anlage 4 der Rahmenempfehlungen nach §125 Abs.1 SGB V.


 

Veranstaltungen im Jahr 2016


FEES Basis-Seminar 06.06. bis 08.06.2016

Mit diesem Basis-Kurs erwerben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Voraussetzung zum Erwerb des FEES-Zertifikats (Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens). Der Kurs schließt mit einer theoretischen Prüfung (Multiple Choice) ab.

Das Zertifikat ist von der DGN / DSG akkreditiert.

Das Einladungsschreiben einschließlich Fax-Anmeldeformular haben wir zum Download hier bereitgestellt.
Der Info-Flyer steht hier zum Herunterladen bereit.
Das Ausbildungscurriculum (FEES für neurogene Dysphagien) der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) finden Sie hier.

Die Dozenten:

Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpädagoge, Akad. Sprachtherapeut

Dr. med. Christoph Kley, Facharzt für Neurologie

Beide sind durch DGN / DSG anerkannte zertifizierte FEES-Ausbilder. Die Vita finden Sie hier.

Voraussetzungen und Inhalte

Ärzte sollen bereits über eine einjährige, Therapeuten über eine zweijährige klinische Erfahrung im Umgang mit neurologischen Patienten verfügen.

Inhalte:

  • Theoretische Einführung in die Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie aus endoskopischer Sicht

  • Praktische Anleitung zur Durchführung

  • Praktisches Durchführen am Partner

  • Theoretische Prüfung

Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 800,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.

Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.06.2016  (09.00 Uhr).

Veranstaltungsende: Mittwoch, 08.06.2016 (17.00 Uhr).

Der Kurs umfasst 26 Unterrichtseinheiten an drei Tagen und ist für maximal 12 Teilnehmerinnen / Teilnehmer vorgesehen.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wir ein Zimmerkontingent im Parkhotel Altes Kaffeehaus in Wolfenbüttel (Telefonnummer 05331 888-0) bis 5.Mai 2016 reserviert.
Bitte nennen Sie bei der Buchung das Stichwort „FEES-Seminar“.


 

Veranstaltungen im Jahr 2015


Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus 03.07. und 04.07.2015

Für das Seminar

" Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus "

haben wir das Einladungsschreiben und eine Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Dozentin wird Frau Dr. Silke Kruse sein. Eine Kurzvita steht hier Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 225,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Veranstaltungsbeginn: Freitag, 03.07.2015 um 09.00 Uhr (Ende ca. 17.00 Uhr).

Veranstaltungsende: Samstag, 04.07.2015 um 13.30 Uhr (Beginn = 08.30 Uhr).

Fortbildungsangebot für Tagesmütter durch den Landkreis Wolfenbüttel
am 17.02. und 24.02.2015

Der Landkreis Wolfenbüttel bietet allen Tagesmüttern eine Fortbildung zum Thema "Sprachentwicklung und Sprachförderung" an. 

Die Fortbildung wird von Frau Winter durchgeführt und findet in den Praxisräumen, Ferdinandstr. 15a statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Wir haben ein entsprechendes Info-Blatt zum Download bereitgestellt. Sie können es hier herunterladen.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen (Bitte hier klicken) oder sich direkt beim Familien und Kinder-Service-Büro des Landkreis Wolfenbüttel (Telefon : 05331 84 828 oder 05331 84 827) anmelden.

Veranstaltungsbeginn Teil 1: Dienstag, 17.02.2015 um 18.30 Uhr (Ende ca. 20.30 Uhr).

Veranstaltungsbeginn Teil 2: Dienstag, 24.02.2015 um 18.30 Uhr (Ende ca. 20.30 Uhr).

 

 

Störungen der Schriftsprachverarbeitung bei Aphasie 29.05. / 30.05.2015

Für das Seminar

"Störungen der Schriftsprachverarbeitung bei aphasischen Patieten"

haben wir das Einladungsschreiben und eine Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Dozent wird Herr Henrik Bartels sein. Eine Kurzvita steht hier Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 225,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Beginn der Veranstaltung: Freitag, 29.05.2015 um 14.30 Uhr.

Ende der Veranstaltung: Samstag, 30.05.2015 um 15.30 Uhr.

 

Logopädische Intervention bei Dysodien 09.05. / 10.05.2015

Für das Seminar

"Logopädische Intervention bei Dysodien"

haben wir das Einladungsschreiben und eine Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Dozent wird Herr Jan Appel sein.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 225,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Beginn der Veranstaltung: Samstag, 09.05.2015 um 12.00 Uhr.

Ende der Veranstaltung: Sonntag, 10.05.2015 um 16.00 Uhr.

 

Fortbildung Störungen der Wortfindung bei Aphasie 23.01. / 24.01.2015

Für das Seminar

"Störungen der Wortfindung und Wortverarbeitung bei Aphasie"

haben wir das Einladungsschreiben und die Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Dozent wird Herr Henrik Bartels sein. Eine Kurzvita steht hier zur Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 225,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Beginn der Veranstaltung: Freitag, 23.01.2015 um 14.30 Uhr (Ende ca. 19.30 Uhr).

Beginn am Samstag, 24.01.2015 um 08.30 Uhr und Ende ca. 15.30 Uhr.

 


 

Veranstaltungen im Jahr 2014


Fortbildungsveranstaltung Diagnostik bei Aphasie 31.10. / 01.11.2014

Für das Seminar

"Diagnostik bei aphasischen Patienten"

haben wir das Einladungsschreiben und die Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Dozent wird Herr Henrik Bartels sein. Eine Kurzvita steht hier zur Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 225,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Beginn der Veranstaltung: Freitag, 31.10.2014 um 14.30 Uhr (Ende ca. 19.30 Uhr).

Beginn der Veranstaltung am Samstag, 01.11.2014 um 08.30 Uhr und Ende ca. 15.30 Uhr.

 

Fortbildungsveranstaltung Logopädie bei Morbus Parkinson 18.01.2014

Für das Seminar

"Logopädie bei Morbus Parkinson"

haben wir das Einladungsschreiben und eine Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Dozentin wird Frau Christine Gebert sein. Eine Kurzvita steht hier zur Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 128,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Beginn der Veranstaltung: 9.00 Uhr am Samstag, 18.01.2014

Ende der Veranstaltung: 15.30 Uhr.


 

Veranstaltungen im Jahr 2013


LRS-Workshop am 11. Oktober 2013

Dozentin für das Seminar

"LRS-Workshop: Therapie-Methoden, Material, Fallbesprechungen"

wird Frau Bente von der Heide, Dipl. Patholinguistin sein.

Wir haben das Einladungsschreiben und die Seminarbeschreibung einschließlich der Kurz-Vita der Dozentin hier zum Download bereitgestellt.

Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 119,- Euro pro Person.

Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular für die Anmeldung. Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie direkt dorthin.

Zeiten:

Freitag (11.10.2013) Beginn = 11.00 Uhr und Ende = 18.00 Uhr

 

Fortbildungsveranstaltung Dysgrammatismus 12.04. / 13.04. 2013

Als Dozentin für das Seminar

"Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus"

haben wir Frau Dr. phil. Silke Kruse gewinnen können.
Weitere Informationen erfolgen rechtzeitig vor Seminarbeginn an dieser Stelle.

Aktuell:
Wir haben das Einladungsschreiben und die Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Hier finden Sie auch die Kurzvita der Dozentin.

Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 215,- Euro pro Person.

Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular für die Anmeldung. Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie direkt dorthin.

Zeiten:

Freitag (12.4.2013) Beginn = 14.00 Uhr und Ende = 19.15 Uhr

Samstag (13.4.2013) Beginn = 09.00 Uhr und Ende = 17.00 Uhr.

 

Seminar Funktionales Stimmtraining - Erlanger Modell 22.02. / 23.02. 2013

Für das Seminar

"Funktionales Stimmtraining - Erlanger Modell"

haben wir das Einladungsschreiben und die Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Die Logopädinnen Sabine Degenkolb- Weyers und Ingrid Visser werden als Dozentinnen das Seminar durchführen. Eine Kurzvita steht hier zur Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 215,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Zeiten:

Freitag (22.2.2013) Beginn = 15.00 Uhr und Ende = 19.00 Uhr

Samstag (23.2.2013) Beginn = 09.00 Uhr und Ende = 16.00 Uhr.

 

Seminar Sekretmanagement und Schluckstörungen 01.02. / 02.02. 2013

Für das Seminar

"Sekret-Management und therapeutisches Absaugen - Ein Grundlagenseminar"
und
"Schluckstörungen bei neurodegenerativen Erkrankungen"

haben wir das  Einladungsschreiben und die Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Dozent wird Herr Dipl. Heilp. Ulrich Birkmann sein. Eine Kurzvita steht hier zur Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 215,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Zeiten:

Freitag (1.2.2013) Beginn = 10.30 Uhr und Ende = 17.30 Uhr

Samstag (2.2.2013) Beginn = 09.00 Uhr und Ende = 17.00 Uhr.


 

Veranstaltungen im Jahr 2012


Fortbildungsveranstaltung Phonologische Bewusstheit 30.11. / 01.12. 2012

Für das Seminar

"Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb im Grundschulalter"

haben wir das Einladungsschreiben und eine Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Dozentin wird Frau Carola D. Schnitzler sein. Eine Kurzvita steht hier zur Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 200,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Zeiten:

Freitag (30.11.2012) Beginn = 14.00 Uhr und Ende = 20.00 Uhr

Samstag (1.12.2012) Beginn = 09.00 Uhr und Ende = 17.00 Uhr.


 

Fortbildungsveranstaltung Logopädie bei Morbus Parkinson 21.09. 2012

Für das Seminar

"Logopädie bei Morbus Parkinson"

haben wir das Einladungsschreiben und eine Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Dozentin wird Frau Christine Gebert sein. Eine Kurzvita steht hier zur Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 128,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Beginn der Veranstaltung: 10.30 Uhr am Freitag 21.09.2012

Ende der Veranstaltung: 17.00 Uhr.


 

Veranstaltungen im Jahr 2011



Fortbildungsveranstaltung Logopädie bei Morbus Parkinson 14.10. 2011

Für das Seminar

"Logopädie bei Morbus Parkinson"

haben wir das Einladungsschreiben und eine Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Dozentin wird Frau Christine Gebert sein. Eine Kurzvita steht hier zur Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 128,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Beginn der Veranstaltung: 10.30 Uhr am Freitag 14.10.2011

Ende der Veranstaltung: 17.00 Uhr.


 

Fortbildungsveranstaltung Phonologische Bewusstheit 8.4. / 09.4. 2011

Für das Seminar

"Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb im Grundschulalter"

haben wir das Einladungsschreiben und eine Seminarbeschreibung zum Download bereitgestellt.

Dozentin wird Frau Carola D. Schnitzler sein. Eine Kurzvita steht hier zur Verfügung.


Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 200,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


Die Zeiten für Beginn und Ende der Veranstaltung stehen noch nicht fest, werden aber rechtzeitig bekanntgegeben.


 

Veranstaltungen im Jahr 2010



Fortbildungsveranstaltung Bilingualismus 11.9. bis 12.9. (Grundseminar)

Für das Seminar

"Bilingualismus - logopädische Intervention bei mehrsprachigen Kindern und Kindern mit Migrationshintergrund unterschiedlicher Erstsprachen"

haben wir das Einladungsschreiben zum Download bereitgestellt.
Bitte beachten Sie auch unsere AGB, die Sie hier einsehen und herunterladen können.

Der Preis für die Veranstaltung beträgt 184,- Euro pro Person.

Für die Anmeldung können Sie unser Kontaktformular nutzen. Bitte hier klicken.


 

Informationsveranstaltung Sprachentwicklungsstörungen im Februar 2010

In den letzten Jahren hat es bei der Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen einige essentielle Veränderungen gegeben. Wir möchten Sie daher zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern“ einladen, um Ihnen einige Neuerungen konkret vorstellen zu dürfen.

Termin: Samstag, 13.2.2010 von 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Diese Veranstaltung richtet sich an Erzieher und Erzieherinnen in Kindergärten, an Kolleginnen und Kollegen in weiteren pädagogischen Berufen sowie an Ärzte.

Das Einladungssschreiben mit anliegender Themenübersicht finden Sie hier.

Anmeldung:

  • Sie können sich mittels unseres Fax-Formulars anmelden, das Sie hier herunterladen können.
  • Sie können sich mittels unseres E-Mail-Formulars formlos anmelden. Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie direkt dorthin.
  • Sie können sich auch telefonisch anmelden unter 05331 881811.

 

Fortbildungsseminar Dysphagie im Januar

Vom 29. bis 31. Januar 2010 findet bei uns in der Praxis eine Fortbildung aus dem Themenbereich Schluckstörungen (Dysphagie) statt.

Seminarleiter ist Herr Mirko Hiller, MSc (Dysphagie-Zentrum, Leipzig)

Hier eine Übersicht zu den Seminarinhalten und eine Kurzbiografie Herr Hiller

  •  Kurzbiografie, hier anklicken
  •  Seminarbeschreibung, hier anklicken

 

Einige Bilder


Blick auf die Präsentation
Seminarraum
Info-Stand der Fa. Heimomed

Nach oben